Am Leibniz-IPHT forschen Menschen aus mehr als 40 Ländern gemeinsam an photonischen Innovationen.

„Vielfalt gibt uns die Möglichkeit, anders zu denken. Am Leibniz-IPHT ist Vielfalt ein Garant für wissenschaftlichen Fortschritt.“ Mit diesen Worten unterstreicht Prof. Jürgen Popp, wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-IPHT, die Bedeutung interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit. Über 450 Mitarbeitende aus mehr als 40 Ländern entwickeln photonische Lösungen für Medizin, Umwelt, Energie und Sicherheit. Als Teil der Initiative „Weltoffenes Thüringen“, der Charta der Vielfalt und #Zusammenland setzt sich das Leibniz-IPHT für Chancengleichheit, Offenheit und Spitzenforschung ein. Mit der Kampagne „Wir forschen in Vielfalt“ macht das Institut diese Diversität sichtbar: In einer Videoserie stellen Forschende aus verschiedenen Disziplinen und Herkunftsländern ihre Arbeit vor.

Dieses Video kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.

Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.

Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.