1190 Suchergebnisse für: „“

In Gedenken an Prof. Dr. Wilfried Andrä

stelatodorova

20.03.2025

Herr Prof. Dr. Wilfried Andrä gehörte zu den ersten Mitarbeitern des Instituts für Magnetische Werkstoffe, aus dem das heutige Leibniz-IPHT hervorgegangen ist. Wir werden seinen Beitrag zur Entwicklung und Etablierung unseres Instituts in dankbarer Erinnerung behalten.
Weiterlesen

19.03.2025

Förderung von Projekten zum Thema DataXperiment – Erprobung innovativer Machbarkeits- und Anwendungsszenarien in der Onkologie

Gefördert werden Einzelprojekte mit klarem Bezug zur Onkologie, in denen eine innovative und alternative Nutzung bereits vorhandener und operabler Datensätze beziehungsweise bestehender Tools erprobt...

Grüner Wasserstoff nach dem Vorbild der Natur

stelatodorova

19.03.2025

Wasserstoff könnte eine zentrale Rolle in der Energiewende spielen. Doch um ihn klimafreundlich aus Wasser zu gewinnen, braucht es Katalysatoren, die nicht nur effizient, sondern auch langlebig sind.
Weiterlesen

19.03.2025

Förderung von Projekten im Rahmen der Material-Hub-Initiative „Materialinnovationen für ein gutes und sicheres Leben (MaterialVital)“ Modul 1 – Biohybride und lebende Materialsysteme

anwendungsorientierte Einzel- oder Verbundprojekte des vorwettbewerblichen Bereichs, die durch ein hohes wissenschaftlich-technisches Risiko gekennzeichnet sind. Im Fokus dieser Ausschreibung steht die...

19.03.2025

Förderung von Projekten in der Forschungs- und Innovationszusammenarbeit mit Lateinamerika und der Karibik

Gefördert werden ausschließlich transnationale Forschungsvorhaben. Jeder Projektantrag muss von mindestens vier förderfähigen Institutionen aus vier verschiedenen der aufgeführten Länder gestellt...

19.03.2025

Förderung von selbständigen Forschungsgruppen im Förderschwerpunkt „Zukunft eHealth“

Gefördert werden als Einzelvorhaben selbständige Forschungsgruppen, die von Wissenschaftlerinnen geleitet werden und Fragestellungen der datengetriebenen Gesundheitsforschung oder computergestützten...

Wir nehmen Abschied von Dr. Erwin Steinbeiß

stelatodorova

19.03.2025

Herr Dr. Steinbeiß war ein geschätzter Kollege und prägte über Jahrzehnte hinweg die Forschung am heutigen Leibniz-IPHT und seinen Vorgängerinstitutionen.
Weiterlesen
Andre Anders, ehemaliger Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-IOM und Benjamin Dietzek-Ivansic, neuer Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-IOM

Neubeginn für Prof. Dr. Benjamin Dietzek-Ivansic am Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung

stelatodorova

06.03.2025

Das Leibniz-IPHT verabschiedet sich von Prof. Dr. Benjamin Dietzek-Ivanšić​, der zum 1. März die Leitung des Leibniz-IOM als Wissenschaftlicher Direktor und Vorstand übernommen hat.
Weiterlesen

05.03.2025

IR-LiPHe

Das Projekt zielt auf die Schaffung eines deutschlandweit einmaligen Labors, zur Isolierung und photochemischen Charakterisierung von (makro)molekularen Intermediaten in komplexen Prozesskaskaden, bspw....

05.03.2025

Laser4IPHT

Das Projekt zielt auf den signifikanten Ausbau der Infrarot-Laserinfrastruktur am Leibniz-IPHT ab, um hochmoderne multi-spektrale und intelligente Abbildungs- und Diagnoseverfahren als lokale Schlüsseltechnologien...

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.