1060 Suchergebnisse für: „“

02.01.2023
Feldaufgelöste optische Präzisionsmessverfahren
Die optischen elektrischen Felder, die mit der Wechselwirkung zwischen Licht und Materie einhergehen, tragen tiefgreifende Informationen über die zugrunde liegenden physikalischen Mechanismen. Die...

21.12.2022
Plasmonische elliptische Nanoholes für chiroptische Analyse und enantioselektives optisches Einfangen
Diese Arbeit zeigt, dass elliptische Nanolöcher auf einem ausgedehnten Goldfilm eine einfache, aber effektive achirale Plattform für chiroptische Analysen auf der Grundlage von linear polarisiertem Licht...

21.12.2022
Formabhängige katalytische Aktivität von Gold- und bimetallischen Nanopartikeln
Plasmonische (Edelmetall-) Nanopartikel erlauben einen photokatalytischen Abbau von Schadstoffen. Dieser Effekt wurde für die Reduktion des Modellmoleküls Methylenblau mit verschiedenen Nanopartikelarten...

21.12.2022
Multitasking einer mit seltenen Erden dotierten optischen Faser in einem Laserresonator: Gleichzeitige Funktion als Verstärker, Wellenlängenfilter und sättigbarer Absorber
Ultrakurze Laserpulse sind eine maßgebliche Innovation des 20. Jahrhunderts, die aufgrund ihrer extremen Bestrahlungsstärke oder ihres präzisen Zeitmaßstabs verschiedenste Arten von Mess- und Fertigungsgewerken...

21.12.2022
Eine mikrofluidisches Funktionselement für die Erhöhung des Volumens von Tropfen und die Vereinigung von Tropfen
Tropfenbasierte mikrofluidische Systeme sind in der Analytik und im Screening etabliert. Dabei kommen aus mikrofluidischen Funktionseinheiten gebildete, fluidische Netzwerke zur Anwendung. Die hier vorgestellte...

Merry Christmas and a happy New Year
21.12.2022
Wir wünschen allen Mitarbeiter*innen, Partner*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Möge das neue Jahr so erfolgreich sein wie das vergangene. Wir blicken voller Erwartung und Zuversicht in unsere gemeinsame Zukunft. Bleiben Sie gesund und starten Sie gut ins neue Jahr.
Weiterlesen

Mikrokosmos unter der Lupe: Mikroskopie-Experte Prof. Dr. Christian Eggeling erhält Anerkennung für wissenschaftliche und akademische Leistungen
15.12.2022
Um zu erfahren, was die Welt im Innersten zusammenhält, braucht es hochauflösende Mikroskopie. Mit ihrer Hilfe kann detailreich in den Mikro- und Nanokosmos geblickt und das Verständnis zu zellbiologischen Geheimnissen erweitert werden. Bildgebungsspezialist Prof. Dr. Christian Eggeling beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Mikroskopie-basierten Methoden und trägt damit zu einer noch besseren Diagnostik und Therapie von Krankheiten bei. Kürzlich wurde der Wissenschaftler mit zwei Auszeichnungen geehrt. Im Interview verrät er, weshalb diese Preise ganz besondere Meilensteine für ihn sind.
Weiterlesen

14.12.2022
Ultraschnelle gyroskopische Messungen mittels Zeitdehnungsmethode
Optische Messungen von Rotationsgeschwindigkeiten beruhen traditionell auf der Abfrage des Sagnac-Effekts. Aufgrund der sehr kleinen Änderungen der Trägerwellenlänge, die durch die Rotation verursacht...

13.12.2022
Wie optisch gepumpte Magnetometer die schwächsten Signale sichtbar machen
Für viele ist das kleinste oft das größte Glück: Wenn Paare ein Kind erwarten, steigt die Vorfreude auf eine spannende Zeit in einem neuen Lebensabschnitt. Oft sind damit Unsicherheiten verbunden,...