- Startseite
- Forschungsabteilungen
- Photonik und Quantendetektion
- Projekte
- CharO
CharO
In-situ und nanoskaligen Charakterisierung optisch dünner Schichten & Grenzflächen (CharO)
Laufzeit: 01.11.2023 - 31.12.2025
CharO beantragt Investitionen für die Untersuchung von optisch dünnen Proben und Grenzflächen mittels photothermischer Deflektionsspektroskopie und photoinduzierter Rasterkraftmikroskopie in einem breiten spektralen Bereich vom UV bis ins mid-Infrarot. Die angestrebte Kombination komplementärer Methoden wird In-situ-Experimente und die nanoskalig-strukturauflösende Untersuchungen dünner Schichten ermöglichen. Die korrelative Untersuchung mittels (in-situ) PDS und PiFM in identischen Spektralbereichen wird neue Einblicke in die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von Grenzflächen liefern.
Das Vorhaben wird vom Freistaat Thüringen unter der Nummer 2023 FGI 0018 gefördert und durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

