- Startseite
- Forschungsabteilungen
- Photonik und Quantendetektion
- Projekte
- HeatFluxTex
HeatFluxTex

Textile Wärmeflusssensoren basierend auf thermoelektrischer Funktionalisierung von 3D-Textilien für Wärmemanagement im Bereich Automotive und Bekleidung
Laufzeit: 01.10.2024 - 31.03.2027
Im Projekt sollen textile Wärmeflusssensoren entwickelt werden, die eine Messung der Wärmeübertragung (bestehend aus Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung) ermöglichen. Im Gegensatz zu kommerziell verfügbaren Systemen, sollen diese flexibel sein, keine giftigen Materialien enthalten und neben der bekannten luftundurchlässigen auch luftdurchlässigen bzw. atmungsaktive Varianten ermöglichen. Um diese anspruchsvolle Entwicklung zu realisieren, haben sich drei KMU (ITP GmbH, Streiffband AG, LUCAS GmbH) und zwei Forschungseinrichtungen (Leibniz-IPHT und EMPA) aus Deutschland und der Schweiz zusammengeschlossen. Es soll eine 3-dimensionale textilen Basis entwickelt werden, die es ermöglicht, thermoelektrische Materialien textiltechnisch zu integrieren. Eine geeignete Messplattform und die begleitende Simulation und Kalibrierung ermöglichen ein optimiertes Gesamtsystem. Dieser Demonstrator soll für Anwendungen im Bereich Automotive und Bekleidung validiert werden.
Gefördert von:



Partner
