Das Projekt zielt auf die Schaffung eines deutschlandweit einmaligen Labors, zur Isolierung und photochemischen Charakterisierung von (makro)molekularen Intermediaten in komplexen Prozesskaskaden, bspw. bei der Ausbildung von Photoschäden in DNA und RNA oder der molekularen Photokatalyse. Die beantragte Infrastruktur wird die Forschung Licht-responsiven Molekülen für die photodynamische Therapie und die Sonnenlicht-Energie-Wandlung am Leibniz-IPHT stärken und die Etablierung einer Nachwuchsgruppe im Feld Origins of Life (Nachwuchsgruppenleiterin Frau Dr. Corinna L. Kufner) befördern.

Das Vorhaben wird vom Freistaat Thüringen unter der Nummer 2024 FGI 0025 gefördert und durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Kofinanziert von der EU
Logo des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur