Aktuelle Forschungsergebnisse
-
Open-Source-Implementierung der zweidimensionalen Korrelationsanalyse – das corr2D-Paket in R
Die zweidimensionale Korrelationsanalyse ist eine hochentwickelte Datenanalysemethode zur Untersuchung von spektralen Veränderungen, die in Bezug auf...
-
Raman-Spektroskopie als Screening-Methode
Die Raman-Spektroskopie hat das Potenzial, bei auf der Analyse von Körperflüssigkeiten basierenden Screening-Tests eingesetzt zu werden, da deren...
-
Multimodale Bildanalyse für die Gewebediagnostik
Eine Gewebediagnostik des Hautmelanoms wurde durch multimodale Bildgebung in Kombination mit einer automatischen Bildanalyse erreicht. Normales...
-
Untersuchungen zur Raman-Spektraldatenanalyse
Wenn ein auf Raman-Spektroskopie basierendes Klassifikationsmodell verwendet wird, um Daten vorherzusagen, die, verglichen mit den Trainingsdaten, auf...