-
Open-Source-Implementierung der zweidimensionalen Korrelationsanalyse – das corr2D-Paket in R
Die zweidimensionale Korrelationsanalyse ist eine hochentwickelte Datenanalysemethode zur Untersuchung von spektralen Veränderungen, die in Bezug auf...
-
Raman-Spektroskopie als Screening-Methode
Die Raman-Spektroskopie hat das Potenzial, bei auf der Analyse von Körperflüssigkeiten basierenden Screening-Tests eingesetzt zu werden, da deren...
-
Auslesen von Quantendetektoren mittels Mikrowellen
Die Einbeziehung von Quantentechnologien bietet ein großes und einzigartiges Potenzial für die Grundlagenforschung, wie bspw. eine Energieauflösung...
-
Biomagnetische Bildgebung mit optisch gepumpten Magnetometern
In der Forschergruppe Magnetometrie werden neue optisch gepumpte Magnetometer erforscht, die in äußeren Magnetfeldern, bis hin zur Erdfeldstärke,...
-
Suche nach tief liegenden Rohstoffquellen mit neuartigen Magnetfeldsensoren
Im Rahmen des Verbundprojekts DESMEX (Deep Electromagnetic Sounding for Mineral Exploration) wird ein semi-airborne elektromagnetisches...
-
Entwicklung hochauflösender geophysikalische Messtechnik für die interdisziplinäre geoarchäologische Forschung
Quantensensor-basierte geomagnetische Messsysteme zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus Auflösungsvermögen, Schnelligkeit und...
-
Funktionale nanostrukturierte Glasfasersonden zur Lichtsammlung
Für eine effiziente Einkopplung von Licht in eine Faser muss der Strahl in einem sehr kleinen Winkelbereich (z.B. 10°) nahezu parallel zur Faserachse...
-
Untersuchung des Carotinoid-Gehalts von Mikroalgen mittels kohärenter Anti-Stokes- und spontaner Raman-Mikroskopie
Abgestimmte Laserpulse für die CARS-Mikroskopie wurden verwendet, um die Pigmentverteilung in Kieselalgen abzubilden. Wir berichten über die relative...
-
Elektrochemisch-konstruiertes poröses Platin zur Optimierung von Infrarotsensoren
Die besonderen Eigenschaften von Platin betreffen mehrere anspruchsvolle Anwendungen, vom Standard in der Messtechnik bis zur Herstellung von...
-
Bildgebendes CARS Endoskop für die Anwendung in der Medizin
Bildgebende Verfahren zur intraoperativen Erkennung von Tumorgrenzen werden dringend benötigt. Die kohärente Anti-Stokes-Raman-Streuung (CARS)...