Aktuelle Forschungsergebnisse
-
Funktionale nanostrukturierte Glasfasersonden zur Lichtsammlung
Für eine effiziente Einkopplung von Licht in eine Faser muss der Strahl in einem sehr kleinen Winkelbereich (z.B. 10°) nahezu parallel zur Faserachse...
-
UV-Spektroskopie in wassergefüllten antiresonanten Hohlkernfasern
Die Überwachung der Wasserqualität wird heutzutage durch den verstärkten Einsatz von Antibiotika weltweit immer wichtiger. Aufgrund der starken...
-
Messung von Dispersionseigenschaften in einem abstimmbaren Faserlaser
Die Dispersionseigenschaften von Fasern beschreiben die Wellenlängenabhängigkeit der Lichtausbreitung in Wellenleitern. Das ist von besonderem...
-
Diffusionsreduzierte Large-Mode-Area Yb-Faser für Hochleistungsverstärker exzellenter Strahlqualität
Aufgrund von Diffusionsuntersuchungen an getaperten Yb-dotierten REPUSIL-Fasern wurde durch Modifikation der Glasviskositäten ein neues Faserdesign...
-
Sensorik basierend auf lokalisierten Oberflächenplasmonen
Bereiche immobilisierte Gold-Nanopartikeln werden als hochempfindliche plasmonbasierte Brechungsindex-Sensoren eingesetzt. Eine Adsorption von...
-
Multioktave Superkontinuum-Erzeugung in resonanzverstärkten antiresonanten Hohlkernfasern
Wir demonstrieren eine neuartige Methode zur multioktaven Superkontinuum-Erzeugung in einer mit Kryptongas gefüllten antiresonanten Hohlkernfaser...
-
Anregung von Kurzstrecken-Oberflächenplasmon-Polaritonen in einer mit Gold-Nanodrähten versehenen Stufenindexfaser
Wir demonstrieren eine mit Nanodrähten versehene Stufenindexfaser für die Lichtführung zu plasmonischen Spitzen mittels eines neuartigen...
-
Hoch-kohärente Superkontinuumsgeneration in Flüssigkernfasern
Retardierte molekulare Prozesse in Flüssigkernfasern beeinflussen entscheidend die breitbandige, nichtlineare Lichterzeugung, bekannt als...
-
Lichtführung in antiresonanten Hohlkernfasern
In diesem Beitrag beschreiben wir ein analytisches Modell für den effektiven Index von antiresonanten Fasern. Da in allen praktisch relevanten Fällen...
-
Wellenlängenabstimmbarer Faserlaser mit Ein- und Mehrwellenlängenemission
Abstimmbare Faserlaser ermöglichen eine variable Anpassung der Laserwellenlänge λL. Am Leibniz-IPHT wurde basierend auf Faser-Bragg-Gitter Arrays ein...