Aktuelle Meldungen
-
Internationaler Sensor-Innovationspreis für IPHT Jena
Auf der zurzeit in Nürnberg (30.5.06-1.6.06) stattfindenden internationalen Sensor-Messe (Sensor+Test 2006) erhielten die Jenaer Wissenschaftler Herr...
-
IPHT Jena erfolgreich auf der "Achema 2006" in Frankfurt a.M.
Unter dem Motto "Forschung für die Zukunft" präsentierte sich das Jenaer Institut für Physikalische Hochtechnologie (IPHT) auf der "Achema 2006", der...
-
Preise für ausgezeichnete Forschung am IPHT
Dipl.-Biochem. Robert Möller, Dr. Christian Mühlig sowie Dr. Albrecht Lerm wurden in diesem Jahr mit Preisen des Instituts für Physikalische...
-
Extrem dünne Schichten analysiert mit Femtosekundenlaser
Vortragseinladung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
-
IPHT Jena auf der LASER 2005
Unter dem Motto "Forschung für die Zukunft" präsentiert sich das Institut für Physikalische Hochtechnologie (IPHT) aus Jena vom 13.-16. Juni 2005 bei...
-
Der Jenaer Physikochemiker Prof. Jürgen Popp ist neuer Bereichsleiter am IPHT Jena
Das Kuratorium des Institutes für Physikalische Hochtechnologie (IPHT) hat Prof. Dr. Jürgen Popp mit Wirkung vom 1. Mai 2005 zum Leiter des...
-
Prof. Jürgen Popp neuer Bereichsleiter am IPHT
Jena (30.05.05) Der Jenaer Physikochemiker Prof. Dr. Jürgen Popp ist Anfang Mai als Bereichsleiter an das Institut für Physikalische Hochtechnologie...
-
Preisverleihung am IPHT Jena
Dr. Thomas Henkel sowie die Gruppe Dr. Sonja Unger, Dipl.-Phys. Volker Reichel, Dipl.-Phys. Klaus Mörl werden in diesem Jahr mit dem Institutspreis...
-
Ausgezeichnete Diplomarbeiten am IPHT gewürdigt
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung am Institut für Physikalische Hochtechnologie e.V. (IPHT) wurden die besten Diplomabsolventen des...
-
IPHT koordiniert Lasertest unter Schwerelosigkeit
Uraufführung in Bremen: Erstmals wurde mit dem "Advanced Disk Laser" ein batteriebetriebener, gepulster Hochleistungslaser im Fallturm Bremen aus 120...