Aktuelle Meldungen
-
Fortschritte in der Phagen-Therapie: Forschungsteam weist breite Wirksamkeit gegen MRSA-Bakterien nach
Bakteriophagen sind spezielle Viren, die ausschließlich Bakterien angreifen und deshalb eine Alternative zu Antibiotika darstellen können. Ein Team...
-
Bundesforschungsministerin: Neues Leibniz-Zentrum in Jena revolutioniert die Diagnostik und Behandlung von Infektionskrankheiten
Kampf gegen Infektionskrankheiten mit optischen Technologien: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert neues Leibniz-Zentrum für...
-
Schritt zur Klinikreife: Europäische Labore wollen Standards für Raman-Spektroskopie schaffen
Ist das Gewebe gesund oder krankhaft verändert? Wirkt das Antibiotikum gegen den Keim oder ist er dagegen resistent? Mithilfe der Raman-Spektroskopie...
-
Laserlicht spürt Tumore auf: Wie optische Technologien die Krebsdiagnostik verbessern
Neuer Sammelband liefert Überblick über aktuelle multimodale Diagnosetechniken für die Erkennung und Behandlung von Krebserkrankungen
-
Forschungsteam vom Leibniz-IPHT erkennt Alzheimer an der Netzhaut
Alzheimer an den Augen erkennen, lange bevor die unheilbare Erkrankung ausbricht: Diesem Ziel ist ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung...
-
Weihnachtsbotschaft des Leibniz-IPHT zum Jahresende 2020
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Partner, liebe Förderer, ein turbulentes Jahr liegt hinter uns....
-
Jenaer Forschungsteam entwickelt neuartiges Mikroskop für die Krebs-Diagnostik
Jenaer Forschende wollen mit europäischen Partnern aus Forschung, Medizin und Industrie eine neuartige Mikroskopie-Technologie entwickeln und auf den...
-
Zusammengefasst: Wasser spalten mit Licht
Einen kritischen Überblick über Methoden, die es ermöglichen Photokatalytische Systeme zur Wasserspaltung zu verstehen, liefern Maria Wächtler vom...
-
Ein Mikroskop für alle: Junges Forschungsteam vom Leibniz-IPHT entwickelt Optik-Baukasten für Forschung und Ausbildung
Das quelloffene System UC2 kommt aus dem 3D-Drucker und liefert so hochauflösende Bilder wie kommerzielle Mikroskope, die hundertmal so viel kosten.
-
Digitale Schlüsseltechnologie: Jenaer Leibniz-IPHT beteiligt sich an europäischem Zentrum für Photonik-Innovationen
In der neuen europäischen Initiative PhotonHub unterstützen führende internationale Photonik-Einrichtungen Unternehmen bei der Entwicklung und...