Aktuelle Forschungsergebnisse
-
Substrate für die Plasmonen-verstärkte VCD Spektroskopie
Der Nachweis von reinen optischen Isomeren mittels Infrarotspektroskopie benötigt sowohl speziell ausgerüstete Messinstrumente als auch wenig oder...
-
Interferenz-verstärkte Raman-Spektroskopie für den Nachweis von Oberflächenfunktionalisierungen
Durch eine Beschichtung mit Aluminiumoxid wird es möglich auf Raman-kompatiblen Chips Biomoleküle sensitiv und zerstörungsfrei nachzuweisen. Dies ist...
-
Nanoskalige chemische Bildgebung für Theranostics
Photoinduzierte Rasterkraftmikroskopie ergänzt etablierte Spektroskopiemethoden
-
Spektroskopische Bestimmung der Antibiotikaempfindlichkeit innerhalb von 3,5 Stunden auf einem Mikrofluidikchip
Es wird ein integrierter mikrofluidischer Aufbau vorgestellt, welcher Bakterien aus verdünnten Suspensionen (z.B. Urin) lokal anreichert, um sie...