-
Weit über der Norm – Entwicklung anomaler Photonischer Kristallfasern
Neue Faserdesigns erlauben zukunftsweisende Anwendungen in Faserlasern, als faseroptische Sensoren bis hin zu Lab-in-Fiber Konzepten. Erstmalig wurde...
-
Plasmonische Biosensorik
Metallische Nanostrukturen können effektiv als optischer Wandler für biomolekulare Sensoren eingesetzt werden. Wir entwickelten eine Methode, um zur...
-
Better than a lens – Ein neuartiges Konzept um die SNR-Grenze, gegeben durch das Fermatsche Prinzip, zu überwinden.
Mittels Aufteilung der Pupille eines inkohärenten Abbildungssystems ist es möglich, eine Verbesserung des Signal-zu-Rausch Verhältnisses (SNR) bei der...
-
Erste flexible Pinzette aus Licht
Das Team der holographischen Endoskopie erstellte die ersten optischen Fallen, indem es die Lichtausbreitung durch multimode optische Fasern...
-
Scharfe Bilder mit flexiblen Fasern
Das Team der holographischen Endoskopie hat eine neue Möglichkeit gefunden Bildinformationen nahezu ohne Verzerrung durch multimodale Fasern zu...
-
Nanoskalige chemische Bildgebung für Theranostics
Photoinduzierte Rasterkraftmikroskopie ergänzt etablierte Spektroskopiemethoden
-
UV-Spektroskopie in wassergefüllten antiresonanten Hohlkernfasern
Die Überwachung der Wasserqualität wird heutzutage durch den verstärkten Einsatz von Antibiotika weltweit immer wichtiger. Aufgrund der starken...
-
Vom Boson-Peak - Zu größerer Homogenität in optischen Aluminosilikatgläsern
Glasfasern sind leistungsstarke Schlüsselkomponenten für die Miniaturisierung von Laserkonzepten der nächsten Generation, die Anwendungen in der...
-
Sphärische Metall-Nanopartikel durch gepulste UV-Laserbestrahlung von dünnen Schichten
Die Verwendung von gepulsten Excimer-Lasern (248 nm) erlaubt eine maßgeschneiderte, schnelle Herstellung von Nanopartikeln, auch als...
-
Biophysikalische Bildgebung mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung
Die Fluoreszenzmikroskopie ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Beobachtung zellulärer Strukturen über Raum und Zeit. Allerdings ist die Auflösung...