- Startseite
- Forschungsabteilungen
- Funktionale Grenzflächen
- Arbeitsgruppen
- Silizium-Nanostrukturen
Silizium-Nanostrukturen
Die Arbeitsgruppe erforscht nanostrukturiertes Silizium für (bio)photonische Anwendungen bspw. für Wirkstofffreisetzung oder als Kontrastagenz für medizinische Bildgebung. Hierfür verbindet die Arbeitsgruppe die Synthese von 0-3D Silizium-Nanostrukturen mittels top-down und bottom-up-Methoden mit der grundlegenden strukturellen und elektronischen Charakterisierung der Nanostrukturen, die eine Reihe von neuen physikalischen und chemischen Eigenschaften besitzen, die gemeinsam mit Partnern für Anwendungen in der (Bio)Photonik und Nanomedizin genutzt werden.
Ausgewählte Forschungsthemen
- Poröse Silizium-Nanostrukturen für personalisierte Therapie
- Nanostrukturierte Silizium-Oberflächenengineering für die Wasserstofferzeugung
- Kontrollierte Selbstorganisation von funktionellen Metallen in porösen Matrizen für die Biosensorik